Co-working macht effizienter beitragsbild

Co-Working: effizienter umsetzen

Neulich im Easy-Marketing-Club...

Mitte Oktober habe ich unseren monatlichen Workshop im Easy-Marketing-Club der Content-Erstellung gewidmet. Zusätzlich haben wir in einem Co-Working zusammen gearbeitet, um die besprochenen Inhalte auch direkt zu erstellen.
Der Workshop war richtig genial und die Teilnehmerinnen waren begeistert, wie viel sie in der kurzen Zeit geschafft haben.

Drei Wochen später meldet sich ein Mitglied im Gruppen-Coaching zu Wort mit dem Feedback, dass das doch richtig toll war mit dem Co-Working und ob wir das nicht öfter machen können.
Yeah, genau so: Frage nach dem, was Dir gut tut und das Universum gibt Dir mehr davon!

Und das ist genau das, was ich an meiner Arbeit liebe...

...auf das Leben antworten

Da ich als Manifestierender Generator (im Human Design) auf das Leben antworten darf und mir meine Ladies und ihr Feedback einfach wichtig sind, habe ich das Programm kurzerhand so umgestaltet, dass wir nun einmal im Monat fix ein Co-Working machen.

So kommen wir alle (ja, auch ich!) noch besser in die Umsetzung und der Club gewinnt noch mehr an Wert für seine Mitglieder.

Kurz-Workshop Lieblingskunde definieren

Wunschkunde definieren Workshop

Kennst Du Deinen Wunschkunden ganz genau?
Willst Du Dir die Basis für Deine erfolgreiche Marketing-Strategie legen?

Dann registriere Dich hier für den
30-minütigen Kurz-Workshop und arbeite ihn gleich durch:

So funktioniert Co-Working

Bei unseren Co-Workings treffen wir uns einmal im Monat. Natürlich kannst Du Dich mit Deinem Business-Buddy auch öfter treffen, ganz wie ihr das möchtet. Ich empfehle es auf jeden Fall regelmässig zu tun, damit eine gewisse Selbstverständlichkeit reinkommt und ihr wirklich vorwärts kommt.

Wichtig finde ich auch, dass die Treffen einem gewissen Schema folgen: 

  • Alle kommen vorbereitet
  • Zeitdauer definieren und einhalten
  • Aufgabe kurz vorstellen, Rückfragen klären
  • Stilles Arbeiten
  • Fragen beantworten (ohne ins Quatschen zu kommen!)
  • Geschafftes besprechen und/oder zeigen
  • Evtl. Feedback erbeten und geben

Co-Working kann sowohl offline wie online stattfinden. Für die Online-Variante empfehle ich Zoom. Was bei solchen Online-Treffen wichtig zu beachten ist, kannst Du hier nachlesen.

7 unschlagbare Vorteile von Co-Working

1. Vorbereitung

Erfolgreiches Co-Working startet bei der Vorbereitung. Du machst Dir Gedanken, was Du in diesem Zeitraum angehen, erledigen oder finalisieren willst. Ein guter Plan ist schon die halbe Miete!

2. Commitment

Um wirklich in die Umsetzung zu kommen, braucht Dein Business Dein Commitment bei jeder Aufgabe, und sei sie noch so klein. Dadurch, dass wir zu Beginn alle unsere Vorhaben vorstellen, zeigst Du uns, Dir und Deinem Business, dass es Dir wirklich ernst ist und dass Du diese Tätigkeit erledigen willst.

3. Spass

Co-Working ist keine trockene Angelegenheit. Natürlich macht es Sinn, klare Strukturen vorzugeben und gleichzeitig ist die Freude ein steter Begleiter dieser Treffen.
Es wird gelacht, ermutigt, gelobt, gefeiert - wie in einem richtigen Team.

4. Gemeinschaft

Seien wir ehrlich, (fast) alles geht leichter, wenn wir es nicht alleine tum müssen. Klar, Deine Inhalte erstellst Du selbst, jedoch bist Du dabei nicht allein. Und dieser Fakt darf wirklich nicht unterschätzt werden. Wir sitzen zwar nicht alle im selben Boot, doch wir befahren das selbe Meer, gemeinsam!

Wie Dich Co-Working um ein Vielfaches effizienter macht! #coworking #easymarketingclub #marketingeinfacherklärt

Twittern

5. Du fragst, wir antworten

Da wir alle im gleichen Zoom-Raum sind, kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und bekommst prompt unsere Antworten. Kein Warten auf E-Mails, Kommentare oder Rückrufe - bäm, alles gleich da - Effizienz pur eben!

6. Sofortiges Feedback

Zu allem, was Du während des Co-Workings erarbeitest, kannst Du auch direkt Feedback erfragen. Denn alle zeigen und/oder erzählen am Ende, woran sie gearbeitet haben.

7. Perfekter Anschub

Sobald Du mit einer Arbeit gestartet bist, ist der Anfang gemacht und es geht leichter. Co-Working gibt Dir also auch gleich einen Anschub, um nach dem Treffen weiter dranzubleiben und Deine Aufgaben fertigzustellen.

Welche Herausforderungen hast Du beim Umsetzen Deiner Aufgaben?
Schreib es mir gerne in die Kommentare!

Folge mir, um keine Tipps und Insights zu verpassen:

Co-working Pin

Letzte Aktualisierung am 19. August 2023

>