6 einfache SEO Tipps für Dich
Schreibst Du ab und zu Blogartikel oder neue Inhalte für Deine Webseite? Dann möchtest Du bestimmt, dass Du damit so viele Deiner Zielkunden wie möglich erreichst, richtig?
Dann ist es wichtig, dass Du Deine Texte optimierst, damit Dich die Leute auf den Suchmaschinen finden.
Der Überbegriff hierfür ist SEO, sprich Search Engine Optimization, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung.
SEO ist nicht so kompliziert, wie es sich anhört, versprochen!
Natürlich gibt es zig verschiedene Möglichkeiten und Wege, Texte bis ins kleinste Detail zu feilen und optimieren. Mir geht es aber heute darum, Dir meine 6 besten und einfachsten SEO Tipps zu vermitteln, die Du selbst und kostenlos umsetzen kannst.
1. Installiere das Plugin Yoast SEO
Wenn Du mit WordPress arbeitest, kannst Du Dir dieses super-nützliche Plugin kostenlos downloaden und installieren. Einfach bei Plugins -> installieren -> Yoast SEO ins Suchfeld eingeben -> installieren -> aktivieren -> et voilà! Im Backend, am Ende Deines Beitrags erscheint dann eine Maske, wo Du Keyword, Meta-Description und die url anpassen kannst.
Das ganze ist ziemlich selbsterklärend und dank dem Farbsystem und den Verbesserungsvorschlägen siehst Du auch gleich, ob und wo Du noch optimieren kannst.
2. Keyword recherchieren
Um das richtige Keyword für Deinen Artikel zu finden ist es wichtig, dass Du auch wirklich darüber schreibst, wofür sich Deine Zielgruppe interessiert. Dann kannst Du in der Unterhaltungen mit Deinen Kunden die Wörter herauspicken, die sie benutzen und als Keyword verwenden. Frage mehrere Personen, um einen guten Mix an Wörtern, Synonymen und Phrasen zum Thema Deines Artikels zu bekommen.
Es kann auch hilfreich sein, sich entweder einer Keyword-Datenbank (zum Beispiel Übersuggest) oder ganz einfach Google zu bedienen. Du gibst Dein Wort oder Deine Phrase ein und schaust, was für Vorschläge kommen.
3. URL anpassen
In der Yoast-Maske hast Du die Möglichkeit, den sogenannten Permalink, das heisst, die URL Deines Artikels zu bearbeiten. Benutze hier das Keyword, halte Dich kurz und vermeide Füllwörter.
Lade Dir die SEO Tipps als PDF herunter
Klicke einfach auf die Info-Grafik und drucke Dir die Tipps aus.
4. Bilder benennen & Alt-Tag setzen
Es ist wichtig, dass Du Deine Texte (die übrigens mehr als 300 Wörter enthalten sollten) mit tollen Bildern auflockerst. Um sie für die Suchmaschinen zu optimieren, sollten sie einerseits richtig benannt werden. Das heisst, Du gibst dem Bild einen repräsentativen Namen und beschreibst so, was auf dem Bild zu sehen ist.
Beim Hochladen kannst Du auch den Alt-Tag setzen. Dort solltest Du das Keyword wieder benutzen.
5. Meta-Description schreiben
Auch die Meta-Description, das ist der Text, den Du bei Google unter dem Link zu Deiner Webseite siehst, kannst Du in der Maske des Yoast Plugins anpassen.
Am besten, Du verwendest das Keyword gleich am Anfang, Google mag das. Beschreibe hier ausserdem kurz und knackig, worum es in Deinem Artikel geht. Benutze höchstens 160 Zeichen.
Dieser Text soll zum Anklicken animieren!
6. Überschriften setzen
Die Überschrift H1 ist immer noch sehr populär für Google. Diese wird nur einmal im Text benutzt und soll unbedingt das Keyword enthalten.
Auch in H2 und H3 kannst Du das Keyword verwenden, bleibe aber natürlich und schreibe Deine Texte für Deine Leser und nicht für Google. Markiere wichtige Ausdrücke und Phrasen fett, dies vereinfacht das überfliegen des Textes und hilft den Suchmaschinen, Wichtiges zu erkennen.
Denke daran, dass gute Inhalte und Mehrwert für Deine Leser Deine Reputation und Deine Expertise fördern. Gib Dein Wissen weiter, ohne geizig zu sein. So werden potentielle Kunden und Kooperationspartner wie von selbst auf Dich aufmerksam und empfehlen Dich weiter.
Halte Deine Inhalte aktuell. Gerade bei technischen Themen ist es wichtig, dass die Inhalte auf dem neusten Stand sind.
Um die Leser auf Deiner Seite zu halten, empfehle ich Dir, im Text auf andere Blogartikel zu verlinken, die sich um das gleiche Thema drehen. Du schaffst damit wieder Mehrwert und kannst damit dein Ranking erhöhen.
Wenn Du noch Fragen zu SEO oder der praktischen Umsetzung dieser Tipps hast, schreibe mir gerne eine Email oder stelle Deine Frage ins Kommentarfeld. In einem persönlichen Gespräch, gebe ich Dir gerne noch ein paar einfache SEO Tipps. Ich freue mich, von Dir zu hören!
Hallo Claudia,
SEO ist ja auch immer die Suche nach dem heiligen Gral. Danke für Deinen Beitrag; es immer wieder gut über SEO zu lesen.
Ich finde den Keyword Finder KWFinder.com ganz praktisch, mit dem man die ungefähren Suchmengen je Keyword auch feststellen kann.
Gruß Markus
Hi Markus
Gerne. Danke für den Link, den werde ich gleich ausprobieren.
Herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank für deine Tipps und deine übersichtliche Infografik dazu.
Beste Grüße,
Beatrix
Hallo Beatrix, sehr gern geschehen! 🙂
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Bei SEO sollte man immer auf der Höhe bleiben. Weiterbildung ist in diesem Bereich sehr wichtig.
Beste Grüße,
Lars
Hi Lars
Ja da hast Du absolut recht!
Herzliche Grüsse
Claudia
Klar und einfach. Und so ist es auch. Wenn man jetzt noch sehr gute Texte schreibt und eine tolle Darstellung der Beiträge auf seiner Website hätte, wäre es beinahe perfekt. Jedenfalls schaffen genau diese deine Tipps die Grundlage für effektives SEO!
Danke Dir für das nette Feedback Mark!
Herzlich, Claudia
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. SEO sollte man auch heute nicht vernachlässigen. Man sollte immer schauen, wie man seine Webseite sinnvoll optimieren kann.
Mit besten Grüßen
Daniel