Gastartikel schreiben

Wie Du einen richtig guten Gastartikel schreibst

Das Schreiben von Gastbeiträgen auf anderen Blogs hat ganz viele wunderbare Vorteile.

Zum Beispiel diese:

  • Du kannst Deinen Experten-Status stärken.
  • Du steigerst Deine Reichweite und erreichst neue Leser.
  • Du erweiterst Dein Netzwerk durch den Kontakt mit anderen Bloggern.
  • Der Traffic auf Deiner eigenen Seite erhöht sich. (Durch Backlinks und Verweise)
  • Gastartikel schreiben ist darum gut für die Suchmaschinenoptimierung.
  • Du bekommst Routine im Schreiben.

Wähle Deinen Gastblog weise

Doch bevor Du loslegst, überlege Dir, auf welchem Blog Du Deinen Gastbeitrag veröffentlichen möchtest.
Wichtig bei der Auswahl ist vor allem, dass Du und Dein/e Kooperationspartner/in die gleiche Zielgruppe habt. Nur dann sprichst Du die richtigen Leute an und kannst von Deiner Arbeit profitieren. Zudem kannst Du so auch am besten abschätzen, welchen Mehrwert Du der Leserschaft bieten möchtest.
Schaue auch, dass Ihr Euch nicht gegenseitig konkurrenziert, das könnte nach hinten losgehen.

Und los geht’s – schreibe Deinen Gastartikel

Sobald Du die Zusage für einen Gastartikel hast, solltest Du Dich an folgende Dinge halten:

  • Halte Dich an die Längenvorgabe (kläre vorher ab, wie lang der Artikel sein soll/darf).
  • Bleibe beim vereinbarten Thema.
  • Lese Dich durch den Blog Deines Gastgebers und verlinke auf relevante Beiträge.
  • Frage nach, ob und wie viele Links Du auf Deinen eigenen Blog setzen darfst. (Verlinke nur auf thematisch passende Beiträge oder Freebies)
  • Checke ab, ob die Leser geduzt oder gesiezt werden.
  • Strukturiere Deinen Text möglichst leserfreundlich.
  • Schreibe den Artikel exklusiv für den Gastblog und verwende ihn nicht noch einmal.
  • Benutze die Überschriften-Funktion von Word, das vereinfacht das Einfügen in WordPress.
  • Keine versteckte Eigenwerbung, das ist einfach nur peinlich und doof.
  • Halte nichts zurück – gib Dein bestes Wissen preis!
  • Checke die Rechtschreibung mehrmals.
  • Halte Dich an Deadlines und liefere das vereinbarte Material möglichst vollständig und im richtigen Format. (Text, Bilder (inkl. Copyright), Grafiken, Autorenbeschreibung usw.)
  • Gib alles beim Verbreiten des Beitrags! Es ist (auch) in Deinem Interesse, eine so hohe Reichweite wie möglich zu erzielen.

Sei ein guter Gast

Wie gesagt, es ist super wichtig, dass auch Du Deinen Gastartikel promotest, so habt Ihr beide etwas von Eurer Zusammenarbeit. Ausserdem möchtest Du ja Deiner Community Dein Meisterwerk nicht vorenthalten, oder!?
Schaue auch immer mal wieder nach, ob Dein Gastartikel kommentiert wurde und antworte möglichst zeitnah.

Nett, aber nicht unbedingt notwendig ist ein kurzes Wort des Dankes an den/die Gastgeber/in. Was aber auch eine gute Basis bildet um in einem schönen Kontakt zu bleiben.

Du als Gastautor bei Claudia easy Marketing?

Hast Du Lust, hier einen Gastartikel zu schreiben?
Bloggst Du über ein ergänzendes Thema?
Möchtest Du (wie diese hier vor Dir) auf meinem Blog zu Gast sein?
Oder sogar einen Praxis-Workshop im Easy-Marketing-Club halten?

Dann melde Dich gerne bei mir, ich freue mich auf Deine Anfrage!

Letzte Aktualisierung am 18. Juni 2021

  • Kay sagt:

    Ein schöner und super hilfreicher Beitrag, besonders für BloggerInnen die neu in dem Bereich sind! Top!

    Liebe Grüße, Kay.
    http://www.twistheadcats.com

  • Ein schöner Artikel – ich finde den Punkt „Lese Dich durch den Blog Deines Gastgebers und verlinke auf relevante Beiträge.“ besonders relevant, da dies viele m.M.n. vergessen und hier ein echter Mehrwert für den gastgebenden Blog entsteht.

    • claudia sagt:

      Vielen Dank für Dein Feedback Sebastian!
      Ja genau, eine solche Kooperation soll ja beiden Seiten nutzen.
      Liebe Grüsse
      Claudia

  • Barbara sagt:

    Wieder ein top Beitrag, den ich jetzt allen meinen Gastautoren im Mail mit meinen Kriterien mitschicken werde! 🙂

  • Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich bin zwar schon länger auf Instagram unterwegs, aber mein Blog ist relativ frisch und erst ein paar Monate jung 😀 da bieten sich natürlich Gastartikel super an. Deine Tipps werde ich aufjedenfall beherzigen 🙂

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von http://www.alicechristina.com

  • >